Der Winter in den Bergen ist eine Saison der Abenteuer, aber damit kommt auch die Notwendigkeit zur Erholung. Als führendes Sport-Hotel in Zermatt nehmen wir diese Jahreszeit an und fließen mit Yoga und Meditation.
Mit den einzigartigen Herausforderungen des Winters – steifen Gelenken, trägem Kreislauf und dem Bedürfnis nach körperlicher und geistiger Wärme – kann Yoga uns helfen, die Auswirkungen des Winters zu überwinden und gleichzeitig Achtsamkeit und Balance zu fördern.
FÜNF WINTER-YOGA-Posen
Jede der folgenden Posen wurde entwickelt, um Wärme zu erzeugen, die Flexibilität zu verbessern und die Gesundheit der Atemwege zu unterstützen. Ideal sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Yogis, helfen sie dir, energiegeladen und geerdet zu bleiben – egal, ob du die Pisten eroberst oder in unserem aktiven Wellness- und CBD-Spa-Hotel entspannst.
1. VORWÄRTSBEUGE IM STEHEN (UTTANASANA)
Diese restorative Pose ist im Winter unverzichtbar, da sie die Durchblutung fördert, die Oberschenkelrückseiten dehnt und Spannungen im Rücken löst. Als zusätzlicher Vorteil hilft sie, die Nasengänge zu befreien und die Atemwege zu unterstützen – beides ist besonders wichtig in der kälteren Jahreszeit.
So übst du:
- Stehe aufrecht, die Füße hüftbreit auseinander.
- Atme aus und beuge dich aus den Hüften nach vorne, erreiche deine Zehen oder den Boden.
- Lass deinen Kopf schwer hängen und entspanne deinen Nacken und deine Schultern.
- Halte die Pose für 8-10 Atemzüge und spüre die Dehnung in deinen Oberschenkelrückseiten und die Entlastung im unteren Rücken.
Tipp von unserem Wellness- und Fitness-Team in Zermatt: Beuge leicht die Knie, wenn du Spannung in den Oberschenkelrückseiten oder im unteren Rücken spürst.
2. FISCH-POSE (MATSYASANA)
Winterliche Verstopfungen und Steifheit im Brustbereich haben in der Fisch-Posen keine Chance. Diese herzöffnende Rückbeuge dehnt den Oberkörper, erweitert die Lungenkapazität und fördert tiefes Atmen.
So übst du:
- Liege auf dem Rücken, die Beine gestreckt und die Arme neben dem Körper abgelegt.
- Schiebe deine Hände unter dein Becken, die Handflächen nach unten (sozusagen unter deinem Gesäß).
- Drücke mit den Unterarmen in den Boden, hebe deinen Brustkorb und kippe den Kopf nach hinten, sodass der Scheitel leicht auf dem Boden ruht.
- Halte die Pose für 8-10 Atemzüge und lasse deinen Brustkorb vollständig öffnen.
Tipp von unserem Team im besten Yoga- und Spa-Retreat in Zermatt: Wenn die Pose zu intensiv wirkt, lege eine gerollte Decke unter deinen Rücken für zusätzliche Unterstützung.
3. BOGEN-POSE (DHANURASANA)
Ein fantastisches Mittel gegen das winterliche Rundrücken – die Bogen-Posen dehnt den Brustbereich, stärkt den Rücken und erzeugt innere Wärme.
So übst du:
- Liege mit dem Bauch auf der Matte, beuge die Knie und greife nach deinen Knöcheln.
- Atme ein und hebe deinen Brustkorb sowie die Oberschenkel vom Boden, sodass eine tiefe Dehnung in der Vorderseite des Körpers entsteht.
- Halte die Pose für 15-20 Sekunden, wiederhole sie bis zu dreimal.
Tipp von unserem Team im führenden Yoga-Hotel in Zermatt: Konzentriere dich darauf, die Schulterblätter zusammenzuziehen, um die Dehnung zu vertiefen, ohne dich zu überanstrengen.
4. HEIMKEN-POSE (SALABHASANA)
Diese subtile Rückbeuge stärkt die Wirbelsäule und die Körpermitte und verbessert die Haltung – ideal, um die Wintermüdigkeit auszugleichen.
So übst du:
- Liege mit dem Bauch auf der Matte, die Arme neben dem Körper und die Handflächen nach unten.
- Atme tief ein und hebe deinen Brustkorb, die Arme und die Beine vom Boden.
- Halte die Pose für 10-12 Atemzüge und wiederhole sie dreimal.
Tipp von unserem Team im führenden Yoga-Hotel in Zermatt: Halte den Blick nach vorne gerichtet und verlängere deine Wirbelsäule, um eine Kompression im unteren Rücken zu vermeiden.
5. TOTEN-POSE (SHAVASANA)
Nach den belebenden Bewegungen deiner Yoga-Praxis ist diese Pose essentiell, um den Körper zu entspannen und völlige Ruhe zu finden. Sie reduziert Stress, verbessert die Konzentration und beruhigt den Geist.
So übst du:
- Liege auf dem Rücken, die Arme entspannt neben dem Körper, die Handflächen nach oben.
- Schließe deine Augen und atme tief, lasse alle Spannungen los.
- Bleibe für 5-10 Minuten in dieser Position und lasse Körper und Geist zur Ruhe kommen.
Tipp von unserem Team der Yoga- und Spa-Profis in Zermatt: Lege dir eine Decke über, um zusätzliche Wärme und Komfort zu genießen.
STRETCH & SPA: DAS DYNAMISCHE WINTER-DUO
Während du vieles davon auch in deinem Wohnzimmer umsetzen kannst, findest du im SCHLOSS Zermatt die perfekte Kombination aus Expertenbegleitung und extra Entspannung für dein Wellness- und Fitness-Retreat.
Wir vereinen das Beste aus Yoga und Spa-Erlebnissen, um eine ganzheitliche Wellness-Reise zu kreieren. Unser Spa-, Wellness- und Fitnesshotel bietet Gästen kostenlose Yoga-Klassen, die sowohl Geist als auch Körper herausfordern und gleichzeitig das Gleichgewicht wiederherstellen. Anschließend kannst du deine Yoga-Praxis mit einem Besuch in unserem CBD & Adaptogen Spa kombinieren, wo Behandlungen, die auf die Jahreszeit abgestimmt sind, dich erfrischt und verjüngt zurücklassen.
Egal, ob du nach Wellness und Fitness in Zermatt suchst, ruhige Yoga-Stunden genießen möchtest oder luxuriöse Spa-Rituale erleben willst – SCHLOSS Zermatt ist dein ultimatives Ziel für Winter-Entspannung.
FINDEN DEINEN FLOW – DEN GANZEN WINTER LANG
Entdecke dein Gleichgewicht neu, genieße die Wärme und bleibe voller Energie diesen Winter mit Yoga im SCHLOSS Zermatt, einem der besten Yoga-Hotels der Alpen. Ob du Gast bist oder nur für eine Klasse vorbeikommst – unsere erfahrenen Trainer und die alpine Kulisse sorgen dafür, dass du erfrischt, aufgeladen und bereit für den FLOW bist.
Buche noch heute deine Yoga-Session oder Spa-Erfahrung auf www.spazermatt.ch.