SCHLOSS Zermatt Sport Hotel Winter8 SCHLOSS Zermatt Hotel1SCHLOSS Zermatt Hotel2Schloss Zermatt Schlossspa Salt Room 03Schloss Zermatt Schlossyoga 07Schloss Zermatt Breakfast 321A8820 HorizontalSCHLOSS Zermatt Sport Hotel Winter20

HIER buchen & profitieren

5% Direktbucher-Rabatt, Frühstück, Willkommensgeschenk und Teezeit, KOSTENLOSE Fitness- und Yogakurse

Gäste 0 Erwachsene , 0 Kinder
Zimmer hinzufügen
Schloss Zermatt Outdoor 321A8272

Wandern ohne Limits

Schloss Zermatt Outdoor 321A7952

Mit mehr als 35 Viertausendern in unmittelbarer Nähe und einem ausgedehnten Wanderwegenetz von über 400 km Länge reicht das Wanderangebot in Zermatt von gemütlichen Spaziergängen bis zu hochalpinen Abenteuern. Nachfolgend findest du sechs mögliche Wanderungen für den Sommer.

5-Seen-Wanderung - für Erfrischung Suchende

Für Anfänger und Familien bietet sich die 5-Seen-Wanderung an. Sie dauert etwa drei Stunden und man legt dabei ungefähr 450 Höhenmeter zurück. Der Weg verbindet die Seen Stellisee, Grindjisee, Grünsee, Moosjisee und Leisee, wobei sich das Matterhorn in drei dieser Seen als perfektes Fotomotiv spiegelt. Zum Essen bietet sich das Ze Seewijinu an, ein gemütliches Restaurant auf 2300 Metern über Meer zwischen Gornergrat und Rothorn. Alle Gerichte werden frisch zubereitet und es gibt nichts Schöneres, als diese mit direkter Sicht aufs Matterhorn zu geniessen.

Der Naturweg - für Jung & Alt

Der Naturweg bietet eine aussichtsreiche Wanderung durch die malerische Landschaft rund um Zermatt. Ausgehend von Winkelmatten führt die 4,1 km lange Strecke durch einen bezaubernden Zirbenwald, blühende Wiesen und dichte Wälder bis nach Furi. Unterwegs geniesst der Wanderer eine herrliche Aussicht auf die umliegenden Berge, den stillen Grünsee und den Leisee. Der Weg ist ideal für Familien und Naturliebhaber, der Schwierigkeitsgrad ist leicht und die Gehzeit beträgt etwa 1,5 Stunden. Für eine genussvolle Pause laden das "Restaurant Grünsee" und das "Paradies" zum Verweilen und Geniessen der regionalen Küche ein.

Der KulTurWeg - für WissBegIERIGE

Man folgt dem Themenweg von Zermatt über Herbrigg nach Zmutt und zurück über Furi. 26 Stationen erzählen Spannendes aus der Vergangenheit, wie Luchsfalle, Bewirtschaftung, Klimawandel und alte Stadel. Eines der Highlights: der Stadel auf der Herbrigg. Dauer: ca. 4 Std., einfach zu laufen und familienfreundlich. Auf dem Weg lädt das gemütliche Restaurant "Zum See" zum Essen ein.

 

Schloss Zermatt Outdoor 321A7865

DER BLUMENWEG - FÜR FLORA LIEBHABER

Der Blumenweg ist ein malerischer Wanderweg in Zermatt, ideal für Blumenliebhaber. Auf dem 4.6 km langen Weg, der bei Blauherd beginnt und bei Sunnegga endet, finden sich zahlreiche Informationstafeln über die Alpenflora, darunter Edelweiß und Enzian. Die Wanderung dauert etwa 1.2 Stunden, ist mittelschwer und beinhaltet einen Abstieg von 363 Metern.

Der Gletscherweg - Für Natur liebhaber

Der Matterhorn Glacier Trail Nr. 26 bietet eine eindrucksvolle Wanderung durch die hochalpine Landschaft Zermatts. Startend bei Trockener Steg führt der Weg über Gletscherpfade mit atemberaubenden Aussichten auf das Matterhorn und umliegende Gipfel. Die 6,4 km lange Strecke ist gut markiert und führt zu historischen Gletscherstandorten und faszinierenden Moränenlandschaften. Mit einer Dauer von etwa 2 Stunden und einem mittleren Schwierigkeitsgrad ist die Wanderung ideal für geübte Wanderer, die die spektakuläre Natur und beeindruckende Gletscherwelt erleben möchten.

Edelweiss - Trift - Hobalm-Arbenbach - Zmutt - für Sportler

Diese Wanderung dauert sieben bis acht Stunden und man legt auf der rund 20 Kilometer langen Strecke etwa 1200 Höhenmeter zurück. Ein besonderer Tipp ist ein Halt im Berghaus Trift auf 2337 Metern über Meer, bekannt für seinen Eistee und die hausgemachten Kuchen. Danach bietet sich ein Picknick oder das Mittagessen im Ze Seewjinu an.

Schloss Zermatt Outdoor 321A8551 1

Zermatt über Zmutt nach Stafel - für Ausdauernde

Diese Wanderung ist mit einer Dauer von fünf bis sechs Stunden und etwa 600 Höhenmetern weniger lang und intensiv. Es ist empfehlenswert, ein eigenes Picknick mitzunehmen, um bei den Seen rund um Innerer Stafel eine Pause einlegen zu können. Nirgends isst es sich draussen schöner als hier!

Der Europaweg - für Schwindelfreie

Ab Sunegga über Randa dauert dieses Wanderung rund sechs bis sieben Stunden und umfasst etwa 500 Höhenmeter. Das Highlight dieser Wanderung ist die Überquerung der längsten Fussgänger-Hängebrücke der Alpen. Auf fast 500 Metern kann man auf Trittgittern über das Zermattertal wandern. Die Brücke überspannt das Grabengufer vom Lärchenberg bis zum Höüschbiel und erreicht am höchsten Punkt eine Höhe von 85 Metern über dem Boden. Wer dabei nicht nur nach unten, sondern auch nach oben schaut, geniesst die Aussicht auf das Matterhorn, das Weisshorn und die Berner Alpen. Der Zutritt zur Brücke ist kostenlos, und sie kann auch von Randa aus in zwei bis zweieinhalb Stunden Wanderzeit erreicht werden. Wichtig: Schwindelfreiheit ist eine Voraussetzung für den Besuch.

ABSCHLIESSENDER GEDANKE

Noch mehr Spaziergänge und Wanderungen findest du auf der offiziellen Website von Zermatt: www.zermatt.ch/en/hiking.

Weitere SCHLOSS
Stories entdecken

Alle Stories entdecken